Gerne möchte ich den Zwinger und mich auf den folgenden Seiten kurz vorstellen. Jagdlich bin ich mit Deutsch Kurzhaar aufgewachsen und schon früh mit zu Prüfungen gefahren. Ob wir eigene Hunde hatten oder nur als Zuschauer mit dem Feldstecher dabei waren, ich kann mich an unzählige Derbies des Südwest Klubs erinnern bei denen mein Vater und ich früh die Anlagen der jungen Hunde um Alzey/Flonheim herum uns angeschaut hatten. Auf der Jagd oder bei uns zu Hause war und ist ein Kurzhaar nicht wegzudenken.
Jagdlich orientierte ich mich früh in die heimatlichen Gefilde meiner Mutter und konnte dort ein Revier pachten, was ich mittlerweile mit einem sehr guten Jagdfreund gemeinschaftlich bewirtschafte. Das Revier ist geprägt von anspruchsvollen Dickungen, Hochwald, Schilfgürtel und Wiesen. All dies bietet genug Abwechslung für einen Kurzhaar.
Dankenderweise bin ich ebenso Gast bei sehr guten Jagdfreunden im Umkreis von Speyer und kann so regelmäßig mit meiner Hündin am Wasser arbeiten und jagen. Da die Jagd so viele Facetten hat, muss ich ihr natürlich gerecht werden und schieße regelmäßig Skeet. Ferner bin ich aktives Vorstandsmitglied im Pfälzischen Jagdgebrauchshundverein e.V., im erweiterten Vorstand des Südwestdeutschen Klub Kurzhaar e.V. und in der Ausbildung zum Verbandsrichter. In beiden Vereinen bin ich seit über 20 Jahren Mitglied.
Als Jäger und Mensch beobachte ich gerne und bilde mir so eine Meinung. Aufgrunddessen habe ich mir meine derzeitige Hündin sehr sorgfältig ausgesucht. Ich war auf vielen Zuchtschauen und Prüfungen und habe mir ein Bild darüber gemacht, welche Hündin zu meiner Familie, unserem Jagdrevier und meiner Jagdpassion am besten passt. Die Entscheidung fiel ganz bewusst auf eine der zwei Linien des Deutsch Kurzhaar Zwingers Silesia von Marica Schumacher. Meine feinzellige Hündin ist wie gemacht für unser Revier. Die Härte, die Ausdauer, die Flinkheit und der absolute Finderwille der Hündin mit mir Beute zu machen ist außerordentlich. Die Suche nach einem Deckrüden im Mittelschlag begann. Glücklicherweise bin ich bei Ludger, Laura und Max Krebs in Lohmar fündig geworden. Der Rüde Ben von der Donk wurde bereits mehrfach erfolgreich in der Zucht eingesetzt und besticht durch Härte, Schärfe und absoluten Finderwillen. Beide Hunde leben in und mit Familien, sind Kinder gewohnt, haben absolute Wesensfestigkeit, Gesundheit und ein ruhiges Wesen. Diese Punkte sind mir sehr wichtig und deshalb freue ich mich auf den Wurf, der aus der Verpaarung hervorgehen wird.
Gutes altes Blut aus den Linien Osterberg, Silesia, Wasserschling, Rothenuffeln kommt hier im erwarteten F-Wurf zusammen.
Kurzhaar voran
Ihr Dominik Birkle